Und das Orga-Team hätte wohl kaum einen besseren Ort für diesen Anlass aussuchen können: Im beschaulichen Ort Bairon et ses environs, gleich hinter der französischen Grenze, passierte man nur eine Kirche und mehrere Bauernhöfe bevor man vor dem großen Herrenhaus stand. In sieben Zimmern fanden Anfang Oktober rund 20 Spieler:innen des TC Lese für vier Tage Platz.
Der Eingang des Herrenhauses mit passendem Logo-Plakat.
Doch eigentlich fing alles nur mit einer recht spaßigen Idee zu Beginn der Sommersaison an: Warum fuhren die Damen- und Herrenmannschaften nicht mal zusammen auf Teamfahrt? Die Abende nach Spieltagen wurden regelmäßig gemeinsam auf der Terrasse verbracht, da wäre ein kleiner Ausflug doch genau das Richtige!
Nach einigen Umfragen, monatelanger Planung und der Suche nach dem perfekten Domizil konnten die Fahrgemeinschaften starten. Die Information, wohin die Reise gehen würde, wurde allerdings erst am selben Morgen von den Organisator:innen verkündet – was den Spekulationen und der Vorfreude unter den Teilnehmenden aber natürlich auch zuträglich war. Einmal angekommen konnten schon die Teams ausgelost werden, denn der wichtigste Punkt auf dem Wochenendprogramm lautete: Olympiade.
Das hat Lese noch gefehlt: Echte grün-weiße Club-Adiletten.
Ausgestattet mit Teamfahrt-Shirts und eigens personalisierten Lese-Adiletten konnten die Spiele beginnen. (An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an Jule, Patrice, Timbo, Eros und Mark vom „Team 1 oder keins“.) Und so wurden die Tage genutzt, um den Team-Zusammenhalt zu stärken, zu sporteln, zu feiern und das Wochenende zu einer der schönsten Lese-Erinnerungen des Jahres zu machen.
Ein Text von Meike Simons
Im Beitragsbild: Alle Teilnehmenden bei der Tennis-Retro-Mottoparty